Alexander Rinke, Bastian Nominacher und Martin Klenk sind nominiert für den Deutschen Zukunftspreis 2019
Deutschland, München – 11. September 2019 – Die Gründer von Celonis, führender Anbieter von Software im Bereich Enterprise Performance Acceleration, wurden heute mit ihrer Process-Mining-Technologie für den Deutschen Zukunftspreises 2019 nominiert – der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation. Damit sind Alexander Rinke, Bastian Nominacher und Martin Klenk als erstes Team aus dem Bereich Software- und Algorithmen-basierte Innovationen unter den drei Finalisten.
Der Deutsche Zukunftspreis zeichnet in einem nationalen Leistungsvergleich hervorragende Innovationen aus und wird vom Bundespräsidenten verliehen. Der Nominierung ging ein mehrstufiges Auswahlverfahren durch eine hochkarätige Jury voraus. Für die Entscheidung waren – neben anderen Aspekten – vor allem folgende Kriterien wichtig: Der wissenschaftlich-technischer Innovationsgrad der Technologie sowie die Marktreife und Breite der Anwendung. Ebenfalls entscheidend waren das Potenzial der Lösung für zukünftige Arbeitsplätze und ihr Beitrag zur nachhaltigen Wertschöpfung im Unternehmen.
„Der Deutsche Zukunftspreis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen, die man hierzulande als Unternehmen erreichen kann. Für uns ist die Nominierung eine tolle Bestätigung unsere Arbeit: Denn sie zeigt, dass unsere Process-Mining-Technologie als wichtig für die Gestaltung der Zukunft wahrgenommen wird“, sagt Alexander Rinke, Co-CEO von Celonis. „Die Entscheidung der Jury verweist darauf, dass Process Mining nicht nur Unternehmen effizienter macht, sondern darüber hinaus auch gesellschaftlich relevant ist. Die Technologie hilft beispielsweise dabei, dass Flieger pünktlich starten können oder wichtige Arzneimittel rechtzeitig geliefert werden.“
Der Deutsche Zukunftspreis wird seit über 20 Jahren verliehen und zeichnet Menschen aus, die sich in besonderer Weise um die Zukunft kümmern, Neues denken, erfinden und entwickeln – und auch erfolgreich umsetzen. Die Jury besteht aus unabhängigen Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis. Die Bekanntgabe des Gewinnerteams und die Preisverleihung findet am 27. November 2019 in Berlin statt.
Über Celonis
Celonis (www.celonis.de) ist der führende Anbieter von Enterprise Performance Acceleration Software mit Sitz München und New York. Mithilfe der Intelligent Business Cloud, die auf der Process-Mining-Technologie von Celonis aufbaut, können Unternehmen ihre Betriebsabläufe schnell optimieren und so die Vision der „Superfluid Enterprise“ Realität werden lassen. Globale Unternehmen wie Siemens, L‘Oréal, Uber, Citi, Airbus und Vodafone vertrauen auf Celonis. Das hilft ihnen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und ihre Geschäftsprozesse zu transformieren, um dadurch Kosteneinsparungen in Millionenhöhe und außergewöhnliche Kundenerlebnisse schaffen.