Celonis gewinnt SAP HANA Innovation Award auf SAPPHIRE NOW 2015
Auf Basis der Vorteile von SAP HANA ermöglicht Celonis Process Mining einzigartige Transparenz in Geschäftsprozessen, um beispielsweise Ineffizienzen und Bottlenecks zu identifizieren und Prozesskosten sowie Compliance zu überwachen. Dabei hat sich Celonis auf digitalisierte Prozesse mit hohen ökonomischen Auswirkungen im Unternehmen spezialisiert. Die Menge und Komplexität der damit verbundenen Daten wächst kontinuierlich. Dementsprechend wird es für Unternehmen immer schwieriger, die Kontrolle über alle Vorgänge zu behalten. Die Process Mining Technologie ist ein intelligenter Ansatz, um Geschäftsprozesse zu analysieren und zu visualisieren und bietet Unternehmen durch die somit erreichte Transparenz, auch von extrem großen Big Data Szenarien, einen echten Wettbewerbsvorteil.
„Wir freuen uns sehr über diese hochkarätige Auszeichnung und die Anerkennung für die Arbeit des gesamten Celonis Teams“, sagt Bastian Nominacher, Geschäftsführer und Mitgründer von Celonis. Die Gewinner des SAP HANA Innovation Award erhalten die Chance, ihre Lösung auf der SAPPHIRE NOW zu präsentieren und wichtige SAP-Kunden persönlich kennen zu lernen. Celonis, ebenfalls bereits zweimaliger Gewinner des SAP Demo Jam, ist seit 2013 Teil des SAP Startup Focus Programm, in dem Startups in der Entwicklung neuer Anwendungen für die SAP HANA-Plattform unterstützt werden.
Weitere Informationen: SAP HANA Innovation Award 2015