Bericht: 1.620 Führungskräfte aus der Wirtschaft über funktionierende Prozesse im Jahr 2025 >
Celonis Circles

Celonis und Accenture unterstützen MANN+HUMMEL bei der digitalen Transformation

Führender Anbieter von Filterlösungen optimiert seine Geschäftsprozesse und beschleunigt seine Entwicklung zum datengesteuerten Unternehmen

Ludwigsburg, München und New York – 12. April 2022Celonis und Accenture unterstützen MANN+HUMMEL künftig gemeinsam bei der digitalen Transformation zu einem datengesteuerten Unternehmen. Der führende Anbieter von Filterlösungen will seine Prozesse unternehmensweit mithilfe intelligenter, datenbasierter Erkenntnisse und Maßnahmen optimieren und sich dadurch noch kundenorientierter und effizienter aufstellen.

Ausbau bestehender Zusammenarbeit

Accenture arbeitet mit MANN+HUMMEL schon seit 2019 insbesondere daran, die Daten- und Analysekompetenzen weiter auszubauen. In Kooperation mit Celonis, dem weltweit führenden Anbieter von Execution Management, setzt Accenture nun verstärkt darauf, die Prozessqualität von MANN+HUMMEL durch neue datenbasierte Analysen zu erhöhen und dadurch bessere Unternehmensergebnisse zu ermöglichen. Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit der drei Unternehmen wird die Technologie von Celonis in der gesamten Unternehmensgruppe eingeführt werden.

„Aufbauend auf der starken analytischen Grundlage, die wir in den vergangenen drei Jahren gemeinsam geschaffen haben, ist die Einführung von Celonis der logische nächste Schritt und kommt für MANN+HUMMEL genau zum richtigen Zeitpunkt, um auf der Grundlage von Process Mining und Execution Management Prozesse optimieren und das nächste Level der digitalen Transformation erreichen zu können“, so Thomas Rinn, Global Industrial Lead von Accenture. „MANN+HUMMEL stärkt dadurch seine Position als Digital Leader in der Branche und generiert Mehrwerte für die eigene Organisation, die Mitarbeiter und die Kunden.“

Execution Management System zur Optimierung des operativen Geschäfts

MANN+HUMMEL erhält mithilfe des Execution Management Systems (EMS) von Celonis die erforderlichen Einblicke, um seine Kernprozesse objektiv und datenbasiert zu verstehen. Dank dieser Erkenntnisse lassen sich Schwachstellen schnell identifizieren und intelligente, automatisierte Maßnahmen zur Beseitigung von Ineffizienzen sowie zur Verbesserung der Prozesse ergreifen.

Durch den Einsatz des EMS in der gesamten Unternehmensgruppe kann MANN+HUMMEL Celonis als „Frühwarnsystem“ für das laufende Geschäft nutzen – nicht nur für Erkenntnisse, sondern auch für Handlungsempfehlungen. Es konnten bereits Standardisierungen und Optimierungen in den Bereichen Beschaffung, Vertrieb und Produktion umgesetzt werden. Prozessoptimierungen im operativen Geschäft, etwa bei der Materialwirtschaft, der Planung und Logistik (MP&L) sowie den globalen Business Transformation Services sollen folgen.

„Unsere Aktivitäten und Investitionen in die Standardisierung unserer Prozesse zielen darauf ab, den Bedürfnissen unserer Kunden immer einen Schritt voraus zu sein“, so Emese Weissenbacher, Executive Vice President und Chief Financial Officer bei MANN+HUMMEL. „Durch den Einsatz der führenden Process Mining- und Execution Management-Technologien von Celonis, sind wir in der Lage, intelligentere, datengesteuerte Erkenntnisse, Maßnahmen und Entscheidungen voranzutreiben. Ich bin überzeugt, dass wir mit dieser Transformation unsere Geschäftsprozesse auf die nächste Stufe heben und eine agile Plattform für kontinuierliche Verbesserungen schaffen können.“

S/4HANA® Migration - Projektrisiken minimieren

Celonis wird außerdem die SAP S/4HANA-Systemmigration von MANN+HUMMEL beschleunigen und den gesamten Integrationsprozess unterstützend begleiten. Durch die Anwendung der Technologie von Celonis kann MANN+HUMMEL die Standardisierung seiner Prozesse erhöhen, den manuellen Aufwand reduzieren, Projektrisiken verringern, geschäftliche Disruptionen minimieren und ist somit besser auf die Migration zu SAP S/4HANA vorbereitet.

„Wir freuen uns darauf, MANN+HUMMEL auf dem Weg zum datengesteuerten Unternehmen zu begleiten und dabei zu unterstützen, ein nachhaltiges Betriebsmodell zu etablieren“, sagt Bastian Nominacher, Mitgründer und Co-CEO von Celonis. „Mit unserem gemeinsamen Ansatz, der das Schaffen von Mehrwerten in den Mittelpunkt stellt, konnten wir die Transformation von MANN+HUMMEL in nur wenigen Wochen bereits einen entscheidenden Schritt voranbringen und die Grundlage für die Standardisierungs-Roadmap des Unternehmens schaffen. Wir unterstützen jede Phase der SAP S/4HANA-Migration von MANN+HUMMEL, indem wir mittels datengestützter Erkenntnisse Ineffizienzen beheben, die Benutzerzufriedenheit verbessern sowie bessere Geschäftsergebnisse vor, während und nach der SAP S/4HANA Einführung ermöglichen.“

Center of Excellence beschleunigt Transformation

Um die Transformation zu beschleunigen, unterstützen Celonis und Accenture MANN+HUMMEL beim Aufbau eines Celonis Center of Excellence (CoE). Jean-Marc Erieau, Program Lead bei MANN+HUMMEL ist für die strategische Umsetzung verantwortlich und wird gemeinsam mit Accenture das Change-Management und die Governance der unternehmensweiten Einführung von Celonis vorantreiben. Durch das CoE soll ein synchronisiertes Vorgehen gewährleistet, die Planung und Umsetzung beschleunigt und der Austausch aller relevanten Experten ermöglicht werden. 

Über MANN+HUMMEL

MANN+HUMMEL ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Filtrationstechnologie. Die Gruppe mit Hauptsitz in Ludwigsburg entwickelt unter den beiden Geschäftsfeldern Transportation und Life Sciences & Environment intelligente Lösungen, die eine sauberere Mobilität, saubere Luft und sauberes Wasser ermöglichen. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Erde und der nachhaltigen Nutzung begrenzter Ressourcen. Im Jahr 2020 erwirtschafteten über 21.000 Mitarbeiter an mehr als 80 Standorten einen Umsatz von 3,8 Mrd. EUR.

Zu den Lösungen gehören Filtermedien und Simulationstechnologien, Flüssigkeitsfilter, Luftfilter- und Ansaugsysteme für unterschiedliche Mobilitäts- und Industrieanwendungen sowie Membrantechnologien für die kommunale und industrielle Wasser- und Abwasserbehandlung und den Einsatz in sensiblen Prozessanwendungen wie der Lebensmittelherstellung oder Biotechnologie. Darüber hinaus bietet das 1941 gegründete Familienunternehmen Luft- und Molekularfiltrationstechnologien für die Gebäudefiltration sowie für industrielle Anwendungen und Reinräume an. Stationäre und mobile Luftreiniger für Innenräume, halboffene Umgebungen und Außenbereiche runden den holistischen Lösungsansatz für sauberere Luft ab. Sie filtern je nach Anwendungsbereich Viren, freie Allergene, Bakterien oder Feinstaub und Stickoxide aus der Umgebungsluft.

Weitere Informationen zu MANN+HUMMEL finden Sie unter www.mann-hummel.com

Über Accenture

Accenture ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, führend in Digitalisierung, Cloud und Security. Wir bringen unsere umfassende Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten in mehr als 40 Branchen ein und bieten Dienstleistungen aus den Bereichen Strategy & Consulting, Interactive, Technology und Operations – gestützt auf das weltweit größte Netzwerk aus Centern für Advanced Technology und Intelligent Operations. Unsere 674.000 Mitarbeitenden arbeiten jeden Tag für Kunden in über 120 Ländern daran, Technologie und menschliche Kreativität zu vereinen. Wir setzen auf Veränderung, um Mehrwert und gemeinsamen Erfolg zu schaffen – für Kunden, Mitarbeitende, Aktionäre, Partner und für die Gemeinschaft. Besuchen Sie uns unter www.accenture.de

Über Celonis

Celonis unterstützt Unternehmen dabei, ihre Daten zielgerichtet zu nutzen. Das Celonis Execution Management System baut auf der marktführenden Process-Mining-Technologie des Unternehmens auf und stellt eine ganze Reihe von Anwendungen, Plattform-Funktionen sowie das neue Celonis Studio bereit, um Ineffizienzen in Milliardenhöhe zu beseitigen, eine bessere Customer Experience zu bieten und den CO2-Ausstoß zu verringern. Celonis hat Tausende von Kunden und seinen Hauptsitz in München, Deutschland, und New York City, USA, und verfügt weltweit über mehr als 20 Niederlassungen.

© 2021 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis und das Celonis "Droplet" Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.

Kontakt:

Andreas Wallbillich MANN+HUMMEL andreas.wallbillich@mann-hummel.com

Youssef Zauaghi Accenture +49 1755766458 youssef.zauaghi@accenture.com

Hannah Unkefer Accenture Intelligent Platform & Ecosystem Media Relations 206-839-2172 hannah.m.unkefer@accenture.com

Lieber Besucher, wir haben festgestellt, dass Sie eine veraltete Browser-Version verwenden. Teile dieser Seite werden von Ihrem Browser nicht korrekt dargestellt. Für eine korrekte Funktionsweise der Seite empfehlen wir Ihnen, einen alternativen Browser zu verwenden oder Ihren Browser auf eine unterstützte Version anzuheben.