Bericht: 1.620 Führungskräfte aus der Wirtschaft über funktionierende Prozesse im Jahr 2025 >
Celonis Circles

Celonis und Emporix präsentieren dynamische Commerce Execution Platform

CELOSPHERE 2022: MÜNCHEN und NEW YORK – 09. November 2022 – Celonis, Marktführer für Execution Management, und Emporix, Anbieter der führenden Composable Commerce Plattform, stellten heute die Emporix Commerce Execution Platform (CXP) vor. Damit sind Unternehmen in der Lage, alle Facetten der Commerce-Orchestrierung automatisch und minutengenau zu optimieren, ohne die zugrundeliegenden ERP- oder Supply-Chain-Systeme ändern zu müssen. 

Eines der größten ungelösten Probleme im B2B-Handel ist die mangelnde Flexibilität. Bei Änderungen in der Kundennachfrage, im Lagerbestand sowie im Liefer- und Erfüllungsstatus müssen Anbieter in Echtzeit reagieren. Herkömmliche Handelsansätze bieten jedoch nur statische Portale und Modelle, die Verkäufer und Käufer in eine vorgegebene Abfolge von Zugängen, Entscheidungen und Genehmigungen zwingen – ohne die sich ständig ändernden Geschäftsziele und wirtschaftlichen Bedingungen zu berücksichtigen. Das Ergebnis ist ein ineffektives „Hope-for-the-Best“-Szenario für Käufer und Verkäufer – und führt letztlich dazu, dass Unternehmen im Bereich Commerce isoliert und mit veralteten Technologien und Methoden arbeiten.

Die Pandemie hat deutlich gemacht, wie groß die Diskrepanz zwischen herkömmlichen Handelssystemen und den Anforderungen von Kunden und Lieferanten ist. Viele Handelsprozesse können beispielsweise nicht agil an veränderte Anforderungen angepasst werden, wie sie etwa durch Produktionsstopps oder langwierige Lieferschwierigkeiten verursacht werden. Auch eine schwankende Nachfrage, Werksschließungen, steigende Kosten, Handelsbeschränkungen oder die Abhängigkeit von "Just-in-Time"-Systemen machen den Einsatz moderner Enterprise-Commerce-Systeme immer dringlicher.

Celonis Labs, die 2021 gegründete Forschungseinheit des Unternehmens, und Emporix gingen mit einer Inside-Out-Perspektive an dieses Problem heran: Sie entwickelten eine Plattform, die sich an die täglichen Abweichungen und Änderungen auf Käufer- wie auf Verkäuferseite anpasst. Bis dato war kein B2B-Commerce-System auf dem Markt verfügbar, das in der Lage gewesen wäre, Informationen aus den Lieferketten in die Commerce-Prozesse einfließen zu lassen und zugleich die Benutzeroberfläche für die Endkunden dynamisch anzupassen. Es war bislang nicht möglich, auf einen Blick versteckte Ineffizienzen, wie veraltete Preise oder nicht verfügbare Bestände zu erkennen oder die Verhaltensmuster der Kunden auf Prozessebene zu analysieren. Die Folgen: ein suboptimales Kundenerlebnis, Umsatzeinbußen und erhöhte Kosten.

Mit der Emporix Commerce Execution Platform macht Celonis die Prozesse transparent und setzt sie in den Kontext, der die Orchestrierung von B2B-Commerce-Interaktionen durch Emporix auslöst. Das bedeutet, dass Unternehmen die Interaktionen ihrer Endkunden auf ihrer Handelsplattform in Echtzeit überprüfen und anpassen können, indem sie durch Prozessintelligenz generierte Signale nutzen. Unternehmen können Szenarien modellieren, aktivieren und ausführen, um zu simulieren, wie sich Kunden in Abhängigkeit von sich ändernden Faktoren wie beispielsweise Preisanpassungen, Werbung oder Änderungen des Produktportfolios innerhalb der Emporix CXP verhalten könnten.

Emporix CXP setzt bei gängigen Problemen in der Lieferkette, wie zum Beispiel dem Austausch oder der Änderung von Produkten, direkt an der Ursache an. Wenn die Plattform beispielsweise feststellt, dass ein Produkt voraussichtlich nicht rechtzeitig geliefert werden kann, gibt sie auf der Grundlage von Echtzeitdaten Empfehlungen ab, wie etwa Terminänderungen, Stornierungs-Raten, On-Time-Raten oder Deckungstage. Während des gesamten Kaufvorgangs steht das System in ständiger Interaktion mit dem Kunden.

Auf diese Weise können die Bestellungen pünktlicher und ohne zusätzliche Kosten geliefert werden. Die so  verbesserte Termintreue führt zu einer höheren Gesamtzufriedenheit der Kunden sowie zu höheren Umsätzen. Die Plattform zieht laufend Erkenntnisse, lernt aus Erfahrungen und passt sich ständig den dynamischen Gegebenheiten an. Durch den Einsatz der Emporix CXP und beispielsweise ihrer intelligenten Substitutionsfunktionen können Verkäufer die Kundennachfrage befriedigen und Auftragsstornierungen reduzieren, was ebenfalls die Umsatzzahlen steigert. 

Die neue Partnerplattform enthält eine Reihe von intelligenten Commerce-Modulen für Zahlungsunterstützung, Bestandsoptimierung, Auftragsanpassung und Verkaufsberatung. Die Kunden können außerdem ihre individuellen Commerce-Module definieren und modellieren, um die Anforderungen ihres Unternehmens zu erfüllen.

AmerCareRoyal modernisiert Prozesse für Kundenrücksendungen

AmerCareRoyal, ein führender Hersteller einer Vielzahl an Einwegprodukten für Food Service, Hausmeisterdienste, Sanitäranlagen und Gastgewerbe, wollte die mühsame manuelle Eingabe von Retouren in seine Systeme verbessern. Die Mitarbeitenden mussten bislang jede einzelne Statusänderung proaktiv für die Kunden bereitstellen. Ein automatischer, vereinfachter Einblick in den Retourenprozess war nicht möglich. Emporix CXP half AmerCareRoyal, die manuellen und zeitaufwändigen Abläufe zu beheben und ermöglichte einen End-to-End-Ansatz für den Retourenprozess - vom ersten Erstellungsschritt bis zum tatsächlichen physischen Empfang. Aus dem Execution Management System von Celonis konnten Erkenntnisse, wie etwa die Rückgabequote des Kunden, die Anzahl der offenen Retouren und der Rückgabewert im Vergleich zum Gesamtbestellwert gewonnen werden, um den Prozess mit kontextbezogenen und fallspezifischen Informationen anzureichern und zu steuern. Weitere Informationen wurden aus dem Feedback der Ausführungen selbst gewonnen, um die zugrunde liegende Intelligenz zu steigern und die Prozessausführung kontinuierlich zu verbessern. AmerCareRoyal konnte auf diese Weise die Zufriedenheit seiner Kunden erhöhen, da diese transparent und direkt in den Retourenprozess eingebunden wurden. Auch die Automatisierungsrate und das Betriebskapital konnten verbessert werden.

“Emporix CXP hat mich sofort überzeugt, da offensichtlich ist, wie wir uns damit im Markt differenzieren und die Kundenzufriedenheit deutlich verbessern können”, so Jeff DeSandre, Chief Information Officer bei AmerCareRoyal. “Seit wir Celonis einsetzen, muss das Team keine Zeit mehr für Punkt-zu-Punkt-Schnittstellen zwischen unserer B2B-Ebene und unseren Backend-Systemen aufwenden. Da unsere Daten bereits in Celonis gespeichert sind, können wir uns jetzt darauf konzentrieren, den Nutzen für unsere Kunden zu steigern und ihnen individuell zugeschnittene Lösungen zu bieten. Mit der Emporix CXP profitieren wir von einem maßgeschneiderten Tool, das eine Vielzahl von Microservices bietet, ohne dass wir es von Grund auf neu entwickeln müssen.”

Emporix treibt den modernen Business-Commerce voran 

Emporix verändert mit einer hochmodernen Composable-Commerce-Architektur die Art und Weise, wie moderne Unternehmen ihre B2B- und B2C-Commerce-Initiativen abwickeln. Durch eine neue Herangehensweise an das Thema Commerce bietet Emporix seinen Kunden eine Plattform, die sich den ständigen Veränderungen anpasst. Einzelhändler, Großhändler und Hersteller können ihre Geschäftsmodelle erneuern und sich von der Konkurrenz abheben, indem sie ihre Handelsplattform mit Emporix modernisieren.

Execution Management System von Celonis

Celonis perfektioniert seit mehr als einem Jahrzehnt die Entwicklung, die Methoden und die Technologien, mit denen ineffiziente Prozesse in ERP-, SCM- und CRM-Systemen identifiziert und behoben werden können. Das Execution Management System (EMS) basiert auf der führenden Process Mining Technologie von Celonis und nutzt die bestehenden Daten aus einer Vielzahl von Unternehmensanwendungen. Mithilfe Künstlicher Intelligenz erkennt die Software von Celonis Ursachen für Prozessprobleme, analysiert deren Auswirkungen auf die Geschäftsabläufe und zeigt Lösungsmöglichkeiten zur Behebung der Ineffizienzen auf. Mittels automatisierter Aktionen kann das System so Abläufe effizienter gestalten und die Prozessleistung optimieren. 

Über Celonis

Celonis unterstützt Unternehmen dabei, bislang unentdeckte Ineffizienzen in ihren Geschäftsabläufen zu identifizieren und zu beheben – und damit ihre gesamte Performance zu verbessern. Das Celonis Execution Management System baut auf der marktführenden Process-Mining-Technologie des Unternehmens auf und bietet Führungskräften und Anwendern eine umfassende Plattform, um Prozesse zu optimieren, einen besseren Kundenservice zu bieten und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Celonis hat Tausende von Kunden, Hauptsitze in München und New York und verfügt weltweit über mehr als 20 Niederlassungen.

©2022 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis und das Celonis "Droplet" Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.

Kontakt

press@celonis.com

Lieber Besucher, wir haben festgestellt, dass Sie eine veraltete Browser-Version verwenden. Teile dieser Seite werden von Ihrem Browser nicht korrekt dargestellt. Für eine korrekte Funktionsweise der Seite empfehlen wir Ihnen, einen alternativen Browser zu verwenden oder Ihren Browser auf eine unterstützte Version anzuheben.