Bestandsoptimierung mit Prozessintelligenz und KI: Smurfit Westrock erweitert Zusammenarbeit mit Celonis
Der Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen erzielt mit Celonis signifikante Einsparungen durch ein effizienteres Bestandsmanagement.
München, 8. April 2025 – Celonis, globaler Marktführer im Bereich Process Mining und Prozessintelligenz, baut seine Partnerschaft mit Smurfit Westrock weiter aus. Mit einer KI-gesteuerten Lösung optimiert das Verpackungsunternehmen sein Bestandsmanagement und erzeugt dadurch erheblichen Mehrwert. Der KI-Copilot, der bei Smurfit Westrock im Einsatz ist, basiert auf dem Process Intelligence Graph und der Process-Intelligence-Plattform von Celonis, und ist ein Musterbeispiel dafür, wie Prozessintelligenz KI befähigt, messbare wirtschaftliche Vorteile zu liefern. Aufbauend darauf will Smurfit Westrock nun weitere zentrale Geschäftsprozesse an seinen weltweit verteilten Standorten mithilfe der marktführenden Software von Celonis verbessern.
KI-Potenzial mit Prozessintelligenz voll ausschöpfen
Angesichts seiner globalen Geschäftsabläufe, einem Inventar mit hunderttausenden Ersatzteilnummern und mehrerer Akquisitionen in der jüngsten Vergangenheit wurde konsistentes Datenmanagement für Smurfit Westrock zu einer ernstzunehmenden Herausforderung. Es kam zu Dopplungen im Materialbestand, sprachlichen Unstimmigkeiten und synonymen Beschreibungen (z. B. „Schmiermittel“ vs. „Öl“). Diese Probleme führten zu unnötigen Lagerbeständen, ineffizienter Beschaffung (sowohl vor- als auch nachgelagert) und höheren Kosten.
Mithilfe des Process Intelligence Graph von Celonis und einem Large Language Model (LLMs) gelang es dem Unternehmen, seine Stammdaten zu harmonisieren und dadurch die Grundlage für das KI-gestützte Bestandsmanagement zu schaffen. Dies hatte unmittelbare und messbare Auswirkungen: Innerhalb von nur zwei Monaten wurde ersichtlich, dass viele Bestellungen für Ersatzteile erfolgten, die bereits auf Lager waren. Gleichzeitig war eine signifikante Menge an Ersatzteilen seit über acht Jahren ungenutzt geblieben. Mittlerweile setzt das Unternehmen die Celonis Process-Intelligence-Plattform gezielt ein, um unnötige Käufe zu vermeiden bzw. zu stornieren und die Lagerauslastung zu optimieren.
Die Fähigkeit Datenharmonisierung in der Celonis Software beinhaltet auch einen KI-Copiloten, der die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für Anlagenbauer optimiert. Der Copilot identifiziert die richtigen Materialien auf Basis von Echtzeitbeständen, Werksstandorten und Einkaufsmustern. Ausgestattet mit einer Sprachschnittstelle ermöglicht der Copilot den Anwendern, Bestände in allen Werken weltweit in ihren eigenen Worten abzufragen - sei es durch technische Beschreibungen oder allgemeine Branchenbegriffe. Dies macht exakte Teilenummern überflüssig und verbessert die Nutzererfahrung.
„Im August 2024 kam es in einem unserer europäischen Werke zu einem Ausfall. Der Lieferant teilte uns mit, dass das benötigte Ersatzteil erst mit großer Verzögerung geliefert werden könnte“, sagt Brian Dodson, Business Process Improvement Manager und Leiter des Celonis Center of Excellence bei Smurfit Westrock. „Aber dank Celonis konnten wir sehen, dass ein anderes Werk in der gleichen Gegend das entsprechende Bauteil vorrätig hatte, und konnten innerhalb eines Tages den Versand veranlassen. Dies zeigt, wie Celonis es uns ermöglicht, neue Maßstäbe in Sachen Effizienz zu setzen, unseren Wartungsteams Mehrwert zu liefern und nachhaltiger zu sein.“
„Wer KI wirklich effektiv einsetzen will, muss zunächst die Prozesse verstehen und verbessern, auf Basis derer ein Unternehmen funktioniert“, sagt Rupal Karia, Country Leader UKI & MEA bei Celonis. „Mithilfe von Celonis war Smurfit Westrock in der Lage, Herausforderungen wie doppelte Ersatzteilhaltung, unnötige Beschaffungsvorgänge und ineffizientes Bestandsmanagement anzugehen. Das hat im Laufe der Zeit erhebliche Mehrwerte freigesetzt. Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit weiter auszubauen und Smurfit Westrock weiterhin dabei zu unterstützen, seine globalen Geschäftsprozesse durch Prozessintelligenz und KI messbar zu verbessern.“
Celonis hat für Smurfit Westrock einen strategischen Fahrplan zur KI-Implementierung entworfen, der sicherstellt, dass Automatisierungsinitiativen dort ansetzen, wo sie den größten Mehrwert erzielen können. Indem Smurfit Westrock die Einsatzmöglichkeiten von KI anhand von Prozesseffizienz und der Notwendigkeit menschlicher Unterstützung bewertet, maximiert das Unternehmen den Nutzen der Technologie für seinen operativen Betrieb.
Smurfit Westrock plant, die Nutzung von Celonis auf die Bereiche Beschaffung, Instandhaltung und Produktionsprozesse in Europa, Lateinamerika und Nordamerika auszuweiten.
Erfahren Sie mehr darüber, wie die Zusammenarbeit von Smurfit Westrock und Celonis ihren Anfang in der europäischen Finanzabteilung des Unternehmens nahm und wie Celonis heute abteilungsübergreifend von weltweit mehr als 1.000 Nutzern eingesetzt wird, um signifikante Mehrwerte zu erzielen.
Über Celonis
Celonis sorgt dafür, dass Prozesse für Menschen, Unternehmen und den Planeten funktionieren. Die Celonis Process-Intelligence-Plattform, basierend auf Process Mining und Künstlicher Intelligenz (KI), kombiniert Prozessdaten mit geschäftlichem Kontext, um einen lebendigen digitalen Zwilling des Unternehmens zu schaffen, der Menschen mit Prozessen, Teams untereinander und KI mit dem operativen Geschäft verbindet. Tausende Unternehmen weltweit, darunter die Hälfte der Forbes Global 2000, nutzen Celonis, um ihr Geschäft besser zu verstehen, ihre Prozesse zu optimieren und einen signifikanten Mehrwert entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erzielen. Celonis hat seine Hauptsitze in München und New York City sowie mehr als 20 weitere Standorte weltweit.
© 2025 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis und das Celonis „Droplet“-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.