Bericht: 1.620 Führungskräfte aus der Wirtschaft über funktionierende Prozesse im Jahr 2025 >
Celonis Circles

Celonis ernennt Benoit Fouilland zum Chief Financial Officer

MÜNCHEN, 2. Dezember 2024 - Celonis, globaler Marktführer im Bereich Process Mining und Prozessintelligenz, gibt heute die Ernennung von Benoit Fouilland zum Chief Financial Officer (CFO) zum 1. Dezember 2024 bekannt. Als Mitglied des Managementteams wird Fouilland für die globale Finanzstrategie und -organisation verantwortlich sein, um das internationale Wachstum sowie technologische Innovationen voranzutreiben und die Marktführerschaft von Celonis weiter auszubauen.

Fouilland verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in Finanz- und Führungspositionen bei internationalen Unternehmen. Zuletzt war er CFO bei Contentsquare, einem Anbieter von Digital Experience Software. Davor bekleidete er die Rolle des CFO bei Firmenich, dem weltweit größten privaten Hersteller von Düften und Aromen. Dort war er nicht nur Kunde von Celonis, sondern spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Fusion mit DSM, einem weiteren Celonis-Kunden. Zuvor verantwortete Fouilland als CFO den erfolgreichen Börsengang von Criteo SA, einem globalen Unternehmen für Werbetechnologie, und war außerdem in führenden Positionen im Finanzbereich bei der SAP AG sowie bei Business Objects SA tätig.

Zudem ist Fouilland seit Mai 2021 Mitglied des Verwaltungsrats von VTEX, einer Plattform für digitalen Handel, wo er den Vorsitz des Prüfungsausschusses innehat. Er verfügt über einen MBA des Instituts Européen d'Administration des Affaires (INSEAD) sowie über Masterabschlüsse der Université Paris Dauphine und der Paris ESLSCA Business School.

„Benoit Fouilland bringt eine umfassende Expertise in der Technologiebranche, eine globale Perspektive und eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Führung internationaler Finanzorganisationen mit“, sagt Bastian Nominacher, Co-CEO und Mitgründer von Celonis. „Mit ihm als CFO sind wir bestens aufgestellt, um unsere Marktführerschaft weiter auszubauen – basierend auf innovativen Lösungen wie dem Process Intelligence Graph, der unseren Kunden zusätzlichen Mehrwert erschließt und die Grundlage schafft, um Unternehmens-KI effektiver einzusetzen.“

„Ich habe Celonis vor fünf Jahren auf der Kundenseite kennengelernt und war von Anfang an beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der Plattform und dem soliden Fundament, auf dem das Unternehmen aufgebaut ist“, erklärt Benoit Fouilland. „Die rasante Entwicklung, die Celonis seitdem durchlaufen hat, ist außergewöhnlich. Die Möglichkeit, die Zukunft der Prozessintelligenz aktiv mitzugestalten und führende Unternehmen weltweit bei deren Einsatz zu unterstützen, sehe ich als großartige Gelegenheit. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team das Unternehmen nachhaltig voranzubringen und neue Meilensteine zu erreichen.“

Über Celonis

Celonis sorgt dafür, dass Prozesse für Menschen, Unternehmen und den Planeten funktionieren. Die Celonis Process-Intelligence-Plattform kombiniert branchenführende Process Mining- und KI-Technologien mit geschäftlichem Kontext und stellt Kunden einen digitalen Zwilling ihrer Geschäftsabläufe bereit. Die Plattform ist systemunabhängig, objektiv und bietet allen Beteiligten eine gemeinsame Sprache, um Geschäftsprozesse besser zu verstehen und zu optimieren. Celonis ermöglicht Kunden kontinuierliche Verbesserungen bezüglich Umsatzsteigerung, Kostensenkung und Nachhaltigkeit. Celonis hat seine Hauptsitze in München und New York City sowie mehr als 20 weitere Standorte weltweit.

2024 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis und das Celonis „Droplet“-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.

Lieber Besucher, wir haben festgestellt, dass Sie eine veraltete Browser-Version verwenden. Teile dieser Seite werden von Ihrem Browser nicht korrekt dargestellt. Für eine korrekte Funktionsweise der Seite empfehlen wir Ihnen, einen alternativen Browser zu verwenden oder Ihren Browser auf eine unterstützte Version anzuheben.