Celonis ernennt Omesh Agam zum Chief Information Security Officer
Celonis, der globale Marktführer im Bereich Execution Management, gab heute die Ernennung von Omesh Agam zum Chief Information Security Officer bekannt. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Security-Umfeld, welche er nutzen wird, um die Führungsposition von Celonis in Hinblick auf Sicherheit auszubauen und entsprechend des starken Wachstums des Unternehmens zu skalieren. Omesh Agam wird für die Informationssicherheit die globale Strategie, die Betriebsabläufe sowie die technische Umsetzung verantworten.
Seine Ernennung unterstreicht die Wichtigkeit des Themas für Celonis, um die Branchenstandards mit Blick auf Security und Trust für seine Kunden noch weiter voranzutreiben. Agam, laut WashingtonExec einer der "Top 10 CISOs to Watch", war die letzten acht Jahre als Chief Information Security Officer für das Enterprise Software Unternehmen Appian tätig.
Davor arbeitete er bei Cotton & Company LLP im Bereich Informationssicherheit und als Berater bei Unisys. Er ist außerdem als aktiver Mentor für Gründer von Security-Startups im Rahmen des Mach 37 Cyber Accelerator sowie als Beiratsmitglied des Fachbereichs “Electrical and Computer Engineering” an der University of Maryland tätig.
“Die Kunden stehen bei Celonis immer an erster Stelle. Ihr Vertrauen ist für uns von elementarer Bedeutung", sagt Bastian Nominacher, Co-CEO und Mitgründer von Celonis. "Agam Omesh ist absolut kundenorientiert. Und er hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er Security-Konzepte und -Maßnahmen entwickeln kann, die das Vertrauensverhältnis mit den Kunden stärken.”
SOC 2 Type 2 Report für Celonis
Celonis bietet Kunden in seinem Execution Management System (EMS) umfassende Sicherheitsfunktionen. Bei der Neuentwicklung von Produkten sind Sicherheit und Datenschutz von Anfang an integriert. Celonis hat als erster und einziger Anbieter im Bereich Process Mining erfolgreich einen SOC 2 Type 2 Report erhalten. Voraussetzung dafür ist ein unabhängiges Audit-Gutachten über den Aufbau der Sicherheits-, Vertraulichkeits- und Verfügbarkeitskontrollen sowie über die operative Leistungsfähigkeit während des gesamten Prüfzeitraums. Das Erreichen dieser Zertifizierung unterstreicht die Bedeutung von Sicherheit und Compliance für Celonis. So ist Celonis unter anderem nach ISO 27001:2013 für das Informationssicherheitsmanagement, ISO 27701:2019 für das Datenschutzmanagement sowie ISO 9001:2015 für das Qualitätsmanagement zertifiziert.
"Celonis unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Geschäftsabläufe und ist Vorreiter bei der Einführung von Execution Management Systemen", kommentiert Agam. "Ich freue mich darauf, die Führungsposition von Celonis hinsichtlich Security auszubauen und so den Erfolg unserer Kunden sowie das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben.
Über Celonis
Celonis ist überzeugt, dass jedes Unternehmen das Potenzial hat, seine Prozesse zu verbessern. Das Celonis Execution Management System baut auf der marktführenden Process-Mining-Technologie des Unternehmens auf und stellt eine ganze Reihe von Anwendungen, Plattform-Funktionen sowie das neue Celonis Studio bereit, um Ineffizienzen in Milliardenhöhe zu beseitigen Celonis hat Tausende von Kunden, darunter ABB, AstraZeneca, Bosch, Coca-Cola, Citibank, die Danaher Corporation, Dell, GSK, John Deere, L’Oréal, Siemens, Uber, Vodafone und Whirlpool. Celonis hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland, und New York City, USA, und verfügt weltweit über 15 Niederlassungen.