Bericht: 1.620 Führungskräfte aus der Wirtschaft über funktionierende Prozesse im Jahr 2025 >
Celonis Circles

Gartner® zeichnet Celonis als Leader im neuen Magic Quadrant™ für Process Mining aus

Celonis Spitzenreiter bei „Ability to Execute“ und „Completeness of Vision“

München, 23. März 2023 - Celonis, seit 2011 Pionier für Process Mining, ist Leader im Gartner Magic Quadrant für Process Mining. Das führende Analystenhaus veröffentlicht zum ersten Mal einen eigenen Magic Quadrant für die von Celonis entwickelte Technologie. Seit der Markteinführung vor 12 Jahren hat Celonis Process Mining in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Partnern weiterentwickelt und kürzlich mit Object Centric Process Mining eine weitere Innovation auf den Weg gebracht. Für seine zukunftsweisende Vision und die hervorragende Umsetzung in die Praxis wurde Celonis von Gartner zum führenden Anbieter gekürt.

Laut Gartner „werden 80 Prozent aller Unternehmen, die ihre Kosten senken und ihre Prozesse durch Automatisierung effizienter gestalten wollen, bis 2025 Process-Mining-Technologien in mindestens 10 Prozent ihrer Geschäftsprozesse integrieren.“  Dass Unternehmen gefordert seien, „ihre digitale Transformation schneller voranzutreiben, einen tieferen Einblick in ihre Prozesse zu gewinnen sowie resilienter zu werden“, seien die Haupttreiber für diese Entwicklung.

„Für Unternehmen ist es heute besonders wichtig, einen schnellen Cash-Impact zu erzielen“, so Alexander Rinke, Co-CEO und Mitgründer von Celonis. „Process Mining hilft ihnen genau dabei, indem es Optimierungspotenzial in und zwischen Prozessen identifiziert und hebt. Es kommt mir vor, als hätten meine Mitgründer Basti, Martin und ich erst gestern Process Mining entdeckt und den Wert erkannt, den es für Unternehmen und die Gesellschaft haben kann. Wir sind sehr stolz auf die Platzierung im Magic Quadrant, die wir  in erster Linie unseren Kunden, Partnern und Investoren verdanken. Sie alle haben stets auf uns vertraut und uns in unserem Innovationsstreben unterstützt. Gemeinsam mit ihnen und unseren mittlerweile über 3.000 Celonauten ist es uns gelungen, Process Mining als Grundlagentechnologie zu etablieren. Wir werden auch künftig alles daran setzen, mit Process Mining Mehrwert zu schaffen und die Leistungsfähigkeit von Organisationen weltweit zu steigern - bei Umsatz und Gewinn, aber auch hinsichtlich der Nachhaltigkeit.”

Bei der Gründung von Celonis im Jahr 2011 war Process Mining eine reine Forschungsdisziplin. Heute ist Celonis weltweiter Marktführer für Process Mining.  Unternehmen können die Technologie wie eine Magnetresonanztomographie (MRT) nutzen und erhalten in Echtzeit  Einblicke in die tatsächlichen Abläufe miteinander verbundener Prozesse. Hinzu kommen - basierend auf der langjährigen Prozesskompetenz von Celonis - intelligente Empfehlungen für Handlungen und Maßnahmen, mit deren Hilfe Unternehmen ihre Prozesse kontinuierlich optimieren können. Einsatzmöglichkeiten bieten sich in allen Unternehmensbereichen – sei es, dass nicht fakturierte Aufträge bearbeitet, Lagerbestände optimiert, Lieferausfälle verhindert, Doppelzahlungen eliminiert oder die Einhaltung von Zahlungsfristen adressiert werden.

„Durch Celonis bin ich zum ersten Mal mit Process Mining in Berührung gekommen und habe den enormen Mehrwert dieser Technologie für unser Unternehmen erkannt“, so Timo Peters, Head of Process Insights & Value beim Chemie- und Pharmakonzern Bayer. „Ich empfehle jedem, sich intensiv mit Process Mining zu beschäftigen – oder zumindest einen ersten Eindruck zu gewinnen. Process Mining war für mich persönlich ein echter Gamechanger. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für Unternehmen, diese Technologie einzuführen.“

Zusätzliche Informationen

Der Gartner Magic Quadrant 2023 über Process Mining Tools ist hier erhältlich. Mehr Informationen zu Process Mining gibt es hier.

Die Celonis World Tour 2023 startet am 23. Mai in München und findet an 10 verschiedenen Standorten weltweit statt. Auf der Roadshow zeigen Celonis Kunden, wie sie Optimierungsmöglichkeiten in ihren Prozessen erkannt und adressiert haben und dadurch Spitzenleistungen erzielen konnten. Registrieren Sie sich hier und erfahren Sie, wie einige der größten Unternehmen der Welt  Wertschöpfungspotenziale identifiziert haben, um Millionen einzusparen und gleichzeitig ihre Kunden zu begeistern. 

Gartner Magic Quadrant for Process Mining Tools, Marc Kerremans, Kimihiko Iijima, Andrei Razvan Sachelarescu, Nick Duffy, David Sugden, 20 March 2023

Gartner und Magic Quadrant sind eingetragene Marken und Servicemarken von Gartner, Inc. und / oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen vorgestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, ausschließlich Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner’s Forschungspublikationen gründen auf den Meinungen der Forschungsorganisationen von Gartner und sind nicht als Tatsachenaussagen zu verstehen. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich aller Garantien der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.

Über Celonis

Celonis unterstützt Unternehmen dabei, bislang unentdeckte Ineffizienzen in ihren Geschäftsabläufen zu identifizieren und zu beheben – und damit ihre gesamte Performance zu verbessern. Das Celonis Execution Management System baut auf der marktführenden Process-Mining-Technologie des Unternehmens auf und bietet Führungskräften und Anwendern eine umfassende Plattform, um Prozesse zu optimieren, einen besseren Kundenservice zu bieten und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Celonis hat Tausende von Kunden, Hauptsitze in München und New York und verfügt weltweit über mehr als 20 Niederlassungen.

©2023 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis und das Celonis "Droplet" Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.

Lieber Besucher, wir haben festgestellt, dass Sie eine veraltete Browser-Version verwenden. Teile dieser Seite werden von Ihrem Browser nicht korrekt dargestellt. Für eine korrekte Funktionsweise der Seite empfehlen wir Ihnen, einen alternativen Browser zu verwenden oder Ihren Browser auf eine unterstützte Version anzuheben.