Bericht: 1.620 Führungskräfte aus der Wirtschaft über funktionierende Prozesse im Jahr 2025 >

EY kooperiert mit Celonis

Wie effizient sind die tatsächlich ablaufenden Geschäftsprozesse? Wo besteht Optimierungspotenzial? Welche Synergien gibt es bei Akquisitionen und wie können diese realisiert werden? Um diese und andere Fragen zu beantworten und in konkrete Lösungsvorschläge umzusetzen, nutzt EY als ein Werkzeug Celonis Process Mining bei der Beratung seiner Kunden – und das mittlerweile weltweit.

Die innovative Big-Data-Software visualisiert die IT-gestützten Prozessabläufe des jeweiligen Kunden und macht Engpässe, Schwachstellen und Ineffizienzen auf Knopfdruck sichtbar. Für EY bildet die Lösung von Celonis eine Basis für die Entwicklung individueller Optimierungsansätze.

Celonis Process Mining ermöglicht es den EY-Beratern, die Ist-Prozesse im Kundenunternehmen nicht nur in Echtzeit, sondern auch vorausschauend zu analysieren, Vorhersagen zu treffen und Handlungsempfehlungen abzuleiten – ein Potenzial, das diese dank ihrer umfassenden Erfahrung schnell ausschöpfen und in konkrete Mehrwerte für den Kunden verwandeln können. Beispielsweise kann EY durch den Einsatz von Celonis seinen Kunden dabei helfen, bis zu 30 Prozent der Prozesskosten einzusparen, indem Engpässe vermieden und Abläufe standardisiert werden. Zu den Services, die EY mit Celonis Process Mining unterstützt, werden zählen:

Optimization and Robotics – EY nutzt Process Mining für die schnelle und effiziente Prozessoptimierung, Automatisierung und Integration der Kundenprozesse in ihrem digitalen Ecosystem

Separate, Integrate and Restructure – Process Mining unterstützt EY und seine Kunden bei Transaktionen (Carve-Out oder Post-Merger-Integration) sowie bei Restrukturierungen Maßnahmen zu definieren und erfolgreich umzusetzen

Working Capital Management – EY nutzt Celonis zur Optimierung des Working Capital entlang der kompletten Prozesskette unter Einbeziehung aller relevanten Business-Funktionen

Risk Management – EY hilft seinen Kunden, die Herausforderungen im Management und Controlling von Unternehmensrisiken mit Hilfe von Process Mining besser zu meistern

Internal Audit – Effektive interne Kontrollen sind fundamentaler Bestandteil eines effizienten Risikomanagement und können stark mit Celonis Process Mining unterstützt werden

Tax Control Framework Effectiveness – Process Mining erleichtert EY, die Process Compliance der Steuerprozesse seiner Kunden fest- und sicherzustellen

„Wir freuen uns sehr, in Zukunft mit EY zusammenzuarbeiten und Kunden mit unserer Software zu maximaler Prozesseffizienz zu verhelfen“, so Bastian Nominacher, Mitgründer und Co-CEO von Celonis. „Für Berater ist es essentiell, sich in kürzester Zeit einen Überblick über die Ist-Prozesse eines Unternehmens zu verschaffen – und entsprechend schnell in die Umsetzung strategischer Maßnahmen zu deren Optimierung gehen zu können. Der Vorteil für Kunden liegt auf der Hand: Sie erhalten zeitnah datenbasierte Ergebnisse, die sofort Mehrwert stiften und dank unserer Software 100% nachvollziehbar sind.“

Über Celonis Celonis ist der weltweit führende Anbieter von Process Mining. Die Technologie nutzt die digitalen Spuren, die jede IT-gestützte Transaktion im Unternehmen hinterlässt und visualisiert die Prozesskette in Echtzeit. Die so entstehende Transparenz bietet die bestmögliche Grundlage, um Prozesse zu verstehen, zu analysieren und zu optimieren. Unternehmen in über 15 Industrien nutzen bereits die flexible Plattformlösung, um mittels Big Data die Effizienz der eigenen Prozesse signifikant zu steigern. Siemens, ABB, Bayer, RWE, EDEKA, KPMG, Vodafone und viele weitere namhafte Unternehmen aus Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor zählen zu den zufriedenen Kunden. Celonis ist laut dem Deloitte Fast50 Ranking 2015 das schnellst wachsende Technologieunternehmen Deutschlands, beschäftigt mittlerweile 160 Mitarbeiter und operiert neben seinem Headquarter in München weltweit mit Büros in den USA und in den Niederlanden.

Über EY EY* ist eine der großen deutschen Prüfungs- und Beratungsorganisationen. In der Steuerberatung ist EY deutscher Marktführer. EY beschäftigt rund 9.400 Mitarbeiter an 21 Standorten und erzielte im Geschäftsjahr 2015/2016 einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro. Gemeinsam mit den 231.000 Mitarbeitern der internationalen EY-Organisation betreut EY Mandanten überall auf der Welt.

EY bietet sowohl großen als auch mittelständischen Unternehmen ein umfangreiches Portfolio von Dienstleistungen an: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Transaktionsberatung, Advisory Services und Immobilienberatung.

Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte folgender Internetseite: http://www.de.ey.com *Der Name EY bezieht sich in diesem Profil auf alle deutschen Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited (EYG), einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht. Jedes EYG Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen.

Weitere Informationen unter www.celonis.com sowie process.mining@de.ey.com oder folgen Sie uns auf Twitter @Celonis

Lieber Besucher, wir haben festgestellt, dass Sie eine veraltete Browser-Version verwenden. Teile dieser Seite werden von Ihrem Browser nicht korrekt dargestellt. Für eine korrekte Funktionsweise der Seite empfehlen wir Ihnen, einen alternativen Browser zu verwenden oder Ihren Browser auf eine unterstützte Version anzuheben.