Vom Hörsaal via Shuttle in den Job: Celonis bei „Hack&Jump“
Bei dem Hack&Jump-Shuttle am 22. Oktober 2015, der Münchener Ausgabe der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „IT-Job-Shuttle“, touren Studenten und Absolventen der Informatik, Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder anverwandter Bereiche zu insgesamt elf verschiedenen Unternehmen und verschaffen sich so auf ungezwungene Weise einen direkten Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern und deren Tätigkeitsfeldern. Bei Snacks und Getränken können Kontakte zu den Entscheidern geknüpft werden und die Basis für Praktika, Abschlussarbeiten oder Festanstellungen gelegt werden.
Auch die Celonis GmbH, ein junges Technologieunternehmen, das sich mit seiner Process Mining Technologie bereits als weltweiter Innovationsführer behaupten kann, wird bei der von der Agentur young targets organisierten Tour teilnehmen. „Der sogenannte „War of Talent“ ist nicht mehr ein buzzword, sondern längst Realität – gute Mitarbeiter gewinnt man nicht mehr durch klassische Anzeigenschaltung“, erklärt Julia Meier, Talent Acquisition Manager Celonis GmbH. „Das Konzept von Hack&Jump ist eine tolle Initiative, um Bewerber näher kennenzulernen und diesen in einem informellen Rahmen tieferen Einblick zu geben, wie ein Unternehmen tickt, denn das ist genau das, was der Generation Y wichtig ist – Authentizität, Wertschätzung und ein Gehör für eigene Ideen.“
Eine Schnitzeljagd mit Gewinnspiel über eine Smartphone-App bringt Unternehmen und Teilnehmer über Fachfragen spielerisch zusammen und regt den Austausch an. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein Get-Together in der Münchener Siemens Konzernzentrale. Hier werden ab 19.00 Uhr auch Vertreter aus Politik und Partnerorganisationen, wie etwa der Gesellschaft für Informatik (GI) e.V., erwartet. Neben Celonis zählen 1&1 Internet AG, CHECK 24 Services GmbH, die Siemens AG sowie sieben weitere namhafte Münchener IT-Unternehmen zu den Teilnehmern der Hack&Jump. Finanziert wird die Veranstaltung von den teilnehmenden Unternehmen, die auf diesem Wege auf ein erfolgreiches Recruiting aussichtsreicher Nachwuchskräfte hoffen. „Angesichts von Big Data und der zunehmenden Digitalisierung von immer mehr Lebensbereichen sind die Jobaussichten in der IT-Branche hervorragend“, so Julia Meier, Talent Acquisition Manager Celonis GmbH. „Als gerade den Start-up-Schuhen entwachsener und längst weltweit anerkannter Technologieführer in einer Boom-Branche sind wir kräftig auf Wachstumskurs und immer auf der Suche nach qualifizierten Neueinsteigern.“
Interessierte Studierende und junge Berufstätige können sich ab sofort online unter www.hack-and-jump.de registrieren.