Bericht: 1.620 Führungskräfte aus der Wirtschaft über funktionierende Prozesse im Jahr 2025 >
Celonis Circles

Celonis sichert sich 1 Milliarde US-Dollar Finanzierung, um das Geschäft mit Execution Management strategisch weiterzuentwickeln

Große Herausforderungen im globalen ökonomischen Umfeld und in den Lieferketten führen zu wachsendem Bedarf für intelligente Unternehmenssteuerung mit Hilfe von Celonis

Die Finanzierung umfasst eine Erweiterung der Serie D-Finanzierungsrunde in Höhe von 400 Millionen US-Dollar und eine freie Kreditlinie von 600 Millionen US-Dollar

MÜNCHEN und NEW YORK - 23. August 2022 - Celonis, globaler Marktführer für Execution Management Software, erhält Zugriff auf zusätzliche Mittel in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar. Damit kann Celonis vor dem Hintergrund steigender Nachfrage seine einzigartige Marktposition weiter ausbauen und sein Produktportfolio strategisch weiterentwickeln.

Die Finanzierung setzt sich aus einer Erweiterung der Serie D-Finanzierungsrunde in Höhe von 400 Millionen Dollar und einer freien Kreditlinie in Höhe von 600 Millionen Dollar bei einem Konsortium führender globaler Banken zusammen, die jederzeit in Anspruch genommen werden kann, zum Beispiel, falls sich Akquisitionsmöglichkeiten ergeben. Mit der Serie D-Erweiterung steigt die Unternehmensbewertung auf knapp 13 Milliarden US-Dollar.

Celonis setzt auch in diesem Jahr seinen starken Wachstumskurs fort und baut mit dieser Finanzierung seine komfortable Kapitalposition weiter aus. Das Unternehmen wird diese nutzen, um in die Entwicklung von Produkten, strategische Portfolioerweiterungen und die globale Marktabdeckung über Industrien hinweg zu investieren.

Die Erweiterung der Serie D-Finanzierungsrunde um 400 Millionen US-Dollar wird von der Qatar Investment Authority (QIA) angeführt und umfasst darüber hinaus neue Investoren wie Activant Capital, Neuberger Berman, Alta Park Capital und Commonfund Capital. Bestehende Investoren wie Arena Holdings, von T. Rowe Price Associates Inc. beratene Fonds und Kunden, Franklin Templeton, Durable Capital Partners LP, TCV, 83North, Accel Partners und Sator Grove haben sich ebenfalls an der Erweiterung der Finanzierungsrunde beteiligt.

Die fünfjährige freie Kreditlinie über 500 Millionen US-Dollar ist auf 600 Millionen Dollar erweiterbar und ist die marktweit größte syndizierte revolvierende Kreditfazilität dieser Art. Sie kann flexibel genutzt werden, beispielsweise zur Finanzierung von Übernahmen. Sie wird von KeyBanc Capital Markets geleitet, wobei Goldman Sachs, HSBC Ventures, J.P. Morgan, Morgan Stanley Senior Funding, Inc., die Citibank und die Deutsche Bank als „Joint Lead Arranger“ fungierten. Zu dem Konsortium gehören außerdem RBC Capital Markets, die Silicon Valley Bank, SMBC, Citizens, MUFG sowie die Bank of America.

„Wir freuen uns über das steigende Interesse und Vertrauen unserer Kunden, die gerade vor dem Hintergrund eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf Celonis setzen. Dadurch sind wir in der Lage, unabhängig von makroökonomischen Rahmenbedingungen gute Ergebnisse zu erzielen und weiterhin schnell zu wachsen“, so Bastian Nominacher, Mitgründer und Co-CEO von Celonis. „Die verstärkte Kapitalposition gibt uns zusätzlichen Handlungsspielraum, das Geschäft strategisch weiterzuentwickeln und unsere Marktposition auszubauen.“

„Das Erfolgsrezept von Celonis ist einfach: Unsere Kunden können mit Hilfe von Celonis schnell ihre Prozesse verbessern und messbare Mehrwerte erzielen. Daher ist die Nachfrage nach unseren Produkten noch nie so stark gewesen wie heute", erläutert Alexander Rinke, Mitgründer und Co-CEO von Celonis. „Dies gilt derzeit insbesondere für die Optimierung von in Mitleidenschaft gezogenen Lieferketten sowie Simulationen und Maßnahmen, um besser auf Inflation und Preissprünge reagieren zu können. Wir sind entschlossen, die daraus resultierenden Wachstumschancen zu nutzen und unsere Plattform so zu erweitern, dass wir Kunden in noch mehr Bereichen ihres Geschäfts unterstützen können.“

„Celonis passt gut zu QIAs strategischem Fokus auf innovative, erstklassige Unternehmen, die die globale Wirtschaft der Zukunft gestalten“, sagt Mansoor Al-Mahmoud, CEO von QIA. „Das Unternehmen bietet einen klaren Mehrwert für seine Kunden, indem es ihre betriebliche Effizienz steigert und ihre Performance verbessert. QIA freut sich auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.“

„Die Kreditfazilität ist die bisher höchste dieser Art und wird Celonis bestmögliche Flexibilität bieten, um sein Geschäft weiter auszubauen und seinen Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten“, so Patrick Kratus, Managing Director, Head of Technology Investment & Corporate Banking bei KeyBanc Capital Markets. „Celonis ist eine der seltenen Ausnahmeerscheinungen in der Technologiebranche, deren Wert auch in einem wirtschaftlich schwierigen Marktumfeld steigt. Genau dann sind Prozessverbesserungen nämlich wichtiger denn je.“

Finanzierungsrunden von Celonis

Im Juni 2021 hat Celonis die nun erweiterte Finanzierungsrunde der Serie D in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar mit einer Bewertung von 11 Milliarden US-Dollar bekanntgegeben. Diese folgte auf die Finanzierungsrunde der Serie C in Höhe von 290 Millionen US-Dollar im November 2019, eine Serie B in Höhe von 50 Millionen US-Dollar im Juni 2018 und eine Serie A in Höhe von 27,5 Millionen US-Dollar im Juni 2016.

Über Celonis

Celonis unterstützt Unternehmen dabei, bislang unentdeckte Ineffizienzen in ihren Geschäftsabläufen zu identifizieren und zu beheben – und damit ihre gesamte Performance zu verbessern. Das Celonis Execution Management System baut auf der marktführenden Process-Mining-Technologie des Unternehmens auf und bietet Führungskräften und Anwendern eine umfassende Plattform, um Prozesse zu optimieren, einen besseren Kundenservice zu bieten und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Celonis hat Tausende von Kunden, Hauptsitze in München und New York und verfügt weltweit über mehr als 20 Niederlassungen.

©2022 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis und das Celonis "Droplet" Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.

About QIA

Qatar Investment Authority (“QIA") is the sovereign wealth fund of the State of Qatar. QIA was founded in 2005 to invest and manage the state reserve funds. QIA is among the largest and most active sovereign wealth funds globally. QIA invests across a wide range of asset classes and regions as well as in partnership with leading institutions around the world to build a global and diversified investment portfolio with a long-term perspective that can deliver sustainable returns and contribute to the prosperity of the State of Qatar.

Contact: media@qia.qa

About KeyBanc Capital Markets

KeyBanc Capital Markets is a leading corporate and investment bank providing capital markets and advisory solutions to dynamic companies capitalizing on opportunities in changing industries. Our deep industry expertise, broad capabilities and unique ideas are seamlessly delivered to companies across the Consumer & Retail, Diversified Industries, Healthcare, Industrial, Oil & Gas, Real Estate, Utilities, Power & Renewables, and Technology verticals. With over 800 professionals across a national platform, KeyBanc Capital Markets has more than $40 billion of capital committed to clients and an award-winning Equity Research team that provides coverage on nearly 700 publicly traded companies. Securities products and services are offered by KeyBanc Capital Markets Inc. member FINRA/SIPC, and its licensed securities representatives, who may also be employees of KeyBank N.A. Banking products and services, are offered by KeyBank N.A.

Lieber Besucher, wir haben festgestellt, dass Sie eine veraltete Browser-Version verwenden. Teile dieser Seite werden von Ihrem Browser nicht korrekt dargestellt. Für eine korrekte Funktionsweise der Seite empfehlen wir Ihnen, einen alternativen Browser zu verwenden oder Ihren Browser auf eine unterstützte Version anzuheben.