Bericht: 1.620 Führungskräfte aus der Wirtschaft über funktionierende Prozesse im Jahr 2025 >
Celonis Circles

Prozessintelligenz als KI-Booster

Celonis Process-Intelligent AI: Neues Datenmodell und Schnittstelle eröffnen bislang unerreichte Möglichkeiten bei der Optimierung von Prozessen und Unternehmens-Performance

MÜNCHEN, 23. Mai 2023 - Celonis, globaler Marktführer für Process Mining, gibt zum Auftakt der Celonis World Tour 2023 in München einen ersten Einblick in seine neuesten Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI): Process-Intelligent AI. Dabei kontextualisiert Celonis Daten mit Prozesswissen und wendet darauf Machine Learning an – eine Kombination, die KI befähigt, aussagekräftige Analysen bereitzustellen sowie zielführende Handlungen zu empfehlen, zu automatisieren und auszuführen. 

Process-Intelligent AI basiert auf der Erfahrung aus mehr als einem Jahrzehnt in der Implementierung von Process-Mining und prozessspezifischen Machine-Learning-Modellen. Celonis bildet damit die entscheidende Grundlage für eine leistungsfähigere und zielgerichtetere Nutzung von KI.

KI und Machine Learning beim Process Mining von Celonis

Celonis setzt schon seit Jahren Künstliche Intelligenz und Machine Learning in Verbindung mit seiner Process-Mining-Technologie ein. So können Celonis-Kunden mit Hilfe der Machine Learning Workbench (MLWB) benutzerdefinierte Modelle erstellen und intelligentere Entscheidungen treffen. Beispielsweise nutzt ein großes Pharmaunternehmen Celonis, um die Zuordnung von Beständen zu Aufträgen intelligent zu verwalten. Auch die Celonis „Duplicate Checking“-App verwendet ML-Algorithmen, um Dubletten bei Rechnungen aufzuspüren. Diese Technologie hat bereits hunderten von Kunden zu jährlichen Einsparungen in Millionenhöhe verholfen.

Die leistungsstarke Kombination von generativer KI und Prozessintelligenz

Auf der World Tour in München gibt Celonis erste Einblicke in die Integration von Large Language Models (LLMs) in die PQL-Generierung und zeigt, wie Large Language Models (LLMs) auch nicht-technisch versierten Anwendern dabei helfen, über intuitive Anfragen ein tieferes Verständnis ihrer Geschäftsprozesse zu gewinnen. PQL ist die Prozessabfragesprache von Celonis, die alles erstellt und steuert, worauf Kunden im Celonis Execution Management System (EMS) Zugang haben. Celonis hat erst kürzlich eine Partnerschaft mit Rollio, einem Entwickler von virtuellen KI-Assistenten, geschlossen. Gemeinsam werden die Unternehmen ein generatives KI-Tool entwickeln, das Prozesswissen, LLM-Expertise und Erfahrung bei der Erstellung von Conversational Dashboards vereint.

„Celonis verfügt über die idealen Voraussetzungen, um den Multiplikator-Effekt durch die Kombination von generativer KI und Prozesswissen für noch mehr Prozessintelligenz zu nutzen“, erläutert Jeff Naughton, Senior Vice President und Fellow bei Celonis. „Das umfangreiche Prozesswissen, das Celonis über mehr als ein Jahrzehnt hinweg gesammelt hat, kann zusammen mit generativer KI, die Anwendung von Process Mining und Execution Management in Unternehmen demokratisieren und ihren Nutzen allen Mitarbeitenden zugänglich machen.“

Object-Centric Process Mining als Grundlage für prozess-intelligente Anwendungen 

Durch das auf der Celosphere 2022 eingeführte Object-Centric Process Mining bietet Celonis eine umfassende Datenbasis, die alle Objekte und Ereignisse einer Organisation erfasst. Sie dient als Single Source of Truth für die Prozessintelligenz im gesamten Unternehmen. Mit der Intelligence API von Celonis, die seit kurzem allgemein verfügbar ist, können Kunden und Partner diese Intelligenz nutzen, um ihre Anwendungen zu verbessern oder die Automatisierung zu orchestrieren. Sie können sie aber auch als Quelle für Large Language Models und andere KI-Lösungen verwenden.

„Unsere Kunden und Partner tragen durch gemeinsame Projekte und Kooperationen entscheidend zu unseren Weiterentwicklungen im Bereich Prozessintelligenz bei“, sagt Martin Klenk, Mitgründer und CTO bei Celonis. „Unser Ziel ist es, sie bestmöglich bei der Entwicklung eigener intelligenter Lösungen zu unterstützen, indem wir ihnen eine leistungsstarke API zu umfangreichem Prozess- und Geschäftswissen sowie LLM-Modellierungsfunktionen und eine ML-Infrastruktur zur Verfügung stellen.“

Die Celonis World Tour beginnt am 23. Mai und umfasst 10 Stationen in Europa, den USA und Japan. Kunden und Partner präsentieren auf dieser globalen Process-Mining-Roadshow, wie sie verstecktes Optimierungspotenzial in ihren Prozessen erkennen und realisieren und daraus Mehrwert generieren.

Erst vor kurzem hat Gartner® in seinem ersten Magic Quadrant für Process Mining Celonis zu einem der führenden Unternehmen ernannt. Celonis erreicht dort Bestplatzierungen auf beiden Achsen „Ability to Execute“ und „Completeness of Vision“. Process Mining ist durch den ersten Gartner Magic Quadrant für Process Mining noch stärker in das Bewusstsein der C-Levels gerückt. 

Bildmaterial können Sie hier herunterladen.

Lieber Besucher, wir haben festgestellt, dass Sie eine veraltete Browser-Version verwenden. Teile dieser Seite werden von Ihrem Browser nicht korrekt dargestellt. Für eine korrekte Funktionsweise der Seite empfehlen wir Ihnen, einen alternativen Browser zu verwenden oder Ihren Browser auf eine unterstützte Version anzuheben.