Digitalisierung der Consulting-Branche
Globales Celonis-Consulting-Programm “Execution Management Without Limits” für 1 Millionen Berater und Systemintegratoren
Mit dem „Execution Management Without Limits“-Programm kündigt Celonis heute eine umfangreiche Erweiterung von „Celonis for Consulting“ an. Damit erhalten Unternehmensberatungen und Systemintegratoren weltweit Zugang zu der Process-Mining- und Execution-Management-Technologie von Celonis. Im Rahmen dieses Programms kann das Celonis Execution Management System (EMS) ohne Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Nutzer, Kundenprojekte, Prozesse oder der Nutzungsdauer verwendet werden.
„Consultants auf der ganzen Welt können ihren Kunden nun ganz einfach alle digitalen Fakten aufzeigen, unabhängig von ihrem Serviceangebot, Programm oder Beratungsansatz“, erklärt Malhar Kamdar, Chief Ecosystem Officer bei Celonis. „Es geht uns nicht nur darum Celonis und seine Execution Management Plattform noch mehr Nutzern zur Verfügung zu stellen. Vielmehr möchten wir gemeinsam mit unseren Partnern professionelle Dienstleistungen in einem digitalen Zeitalter neu gestalten. Dies stellt eine hervorragende Gelegenheit für die Digitalisierung der Beratung dar. Denn Consultingunternehmen können nun Daten und künstliche Intelligenz zu einem wichtigen Teil ihrer Dienstleistungs-DNA machen.“
Consultingunternehmen und Systemintegratoren können im Rahmen des „Execution Management Without Limits“-Programms Execution Management in ihre tägliche Arbeit einbetten und ihren Kunden Zugang zum Celonis EMS geben, um einen langfristigen und nachhaltigen Business Value bei ihren Aufträgen zu schaffen.
Das Programm umfasst zwei Ebenen:
„X-ray“ bietet Zugang zur Celonis Process-Mining-Technologie, um Prozess-Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken.
„Execution“ ermöglicht den Kunden eine vollumfängliche Nutzung des Celonis EMS, um Kernprozesse und Geschäftsfunktionen mit Celonis auszuführen und zu optimieren.
„Mit seinem neuen Programm geht Celonis einen wichtigen Schritt. Für Service Provider und Unternehmensberatungen wird es damit einfacher denn je, Innovationen auf Basis der Prozessdaten zu liefern, die in jedem Unternehmen eine zentrale Rolle spielen“, kommentiert Reetika Fleming, Vice President Research bei HFS Research. „Dieser Schritt integriert Celonis in die tägliche Praxis der Beratungshäuser und hilft diesen, sich auf dem Markt zu positionieren.“ Im Rahmen von „Celonis for Consulting“ arbeitet Celonis bereits mit mehr als 1.400 Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen zusammen. Mit dem neuen Programm können Beratungsunternehmen und Service Provider ihren Kunden über ein gestaffeltes Preismodell Zugang zum Celonis EMS ermöglichen. „Execution Management Without Limits“ wird im Rahmen der Celosphere 2021, der weltweit größten Business Execution Konferenz, die vom 13. bis 15. April virtuell stattfindet, vorgestellt.
Über das Celonis Execution Management System
Execution Management ermöglicht es Unternehmen Ineffizienzen in den wichtigsten Geschäftsbereichen zu beseitigen. Das Celonis EMS nutzt dafür Echtzeitdaten aus bestehenden ERP-, SCM- und CRM-Systemen und arbeitet nahtlos mit ihnen zusammen. Es wendet dann datengesteuerte Erkenntnisse und Maßnahmen an, um Probleme zu beheben, die in den Kerngeschäftsprozessen identifiziert wurden.
Über Celonis
Celonis ist überzeugt, dass jedes Unternehmen das Potential hat, seine Prozesse zu verbessern. Das Celonis Execution Management System baut auf der marktführenden Process-Mining-Technologie des Unternehmens auf und stellt eine ganze Reihe von Anwendungen, Instrumenten, Plattform-Funktionen sowie das neue Celonis Studio bereit. Die EMS-Plattform unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Business Execution – mittels seiner Kernfunktionen Analyse, Strategie, Management, Aktionen und Automatisierung. Celonis hat Tausende von Kunden, darunter ABB, AstraZeneca, Bosch, Coca Cola, Citibank, Dell, GSK, John Deere, L’Oréal, Siemens, Uber, Vodafone und Whirlpool. Celonis hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland, und New York City, USA, und verfügt weltweit über 15 Niederlassungen.