Celonis gewinnt den deutschen Innovationspreis 2019
• Der Deutsche Innovationspreis prämiert herausragende Ideen und Geschäftsmodelle • Celonis wird in der Kategorie Mittelstand ausgezeichnet • Die Preisträger wurden am 29. März 2019 im Rahmen einer feierlichen Gala im Kesselhaus München geehrt
Deutschland, München – 1. April 2019 – Celonis punktet wieder als Vorreiter im Markt: Bei der 10. Verleihung des Deutschen Innovationspreises gewann das Münchener Softwareunternehmen in der Kategorie „Mittelstand“. Celonis überzeugte mit seiner Process-Mining-Technologie, die Jury als herausragende zukunftsweisende Neuheit auszeichnete, die mit ihrer Innovationskraft Geschäfte und Märkte verändert. Der Deutsche Innovationspreis wird jährlich durch Accenture, EnBW und das Magazin WirtschaftsWoche vergeben.
Die Initiatoren verleihen den Award in den Kategorien Großunternehmen, Mittelstand sowie Startups. Hierbei werden neben Produktneuheiten auch innovative Geschäftsmodelle, Prozesse und Services sowie Organisations- und Marketinginnovationen berücksichtigt. Die Auszeichnung wurde den Gewinnern am 29. März 2019 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Kesselhaus München überreicht.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Jury des deutschen Innovationspreises mit unserer Intelligent Business Cloud überzeugen konnten und den begehrten Preis mit nach Hause nehmen durften“, sagt Bastian Nominacher, Co-CEO und Mitgründer von Celonis. „Dieser Preis ist eine Auszeichnung für unser gesamtes Team und eine schöne Bestätigung unserer Arbeit. Denn mit unserer Technologie geben wir Unternehmen aller Branchen und Größen ein innovatives und leistungsfähiges Werkzeug an die Hand, um in allen Geschäftsabläufen noch mehr Effizienz zu erreichen.“
Über Celonis Celonis (www.celonis.com) ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in München und New York. Seine Intelligent Business Cloud ist für Organisationen aller Branchen weltweit der Schlüssel zu einer erfolgreichen Transformation und ermöglicht es, die Erkenntnisse aus Prozessen in konkreten Handlungsoptionen anzuwenden.
Durch die zugrundeliegende Process-Mining-Technologie gelingt es, alle Geschäftsprozesse ganzheitlich zu verstehen und zu verbessern. Mitarbeiter können somit den Wandel hin zu mehr Kommunikation und Effizienz innerhalb der gesamten Organisation aktiv mitgestalten.
Führende Unternehmen wie Siemens, GM, 3M, Airbus und Vodafone vertrauen weltweit auf die Technologie von Celonis – mit dem Potenzial, Einsparungen in Millionenhöhe zu realisieren und ihren Kunden verbesserte Services zu bieten.