Bericht: 1.620 Führungskräfte aus der Wirtschaft über funktionierende Prozesse im Jahr 2025 >

Celonis ist KfW Award GründerChampion

Celonis ist es gelungen, mit Process Mining eine herausragende Idee innovativ und technologisch extrem anspruchsvoll umzusetzen – und daraus ein florierendes Business zu machen. Die Jury des KfW Award GründerChampions bestätigt damit eine Einschätzung, die beispielsweise auch Deloitte teilte: die Unternehmensberatung vergab ihren Fast50 Award als schnellst wachsendes Tech Unternehmen in Deutschland an Celonis. Auch SAP zeichnete die Münchner mit dem SAP HANA Award aus. Und das Wirtschaftsmagazin Forbes zählte Alexander Rinke, einen der Gründer, zu den „Top 30 Under 30 Europe“.

Die Sieger-Technologie: Process Mining

Hinter dem Erfolg von Process Mining steckt ein extremer Bedarf auf Unternehmensseite: ihre Prozesse werden immer schneller und komplexer. Da wird es schwierig, den Überblick zu behalten. Wie effizient sind die Abläufe in Realität? Oder wie regelkonform? Genau hier setzt die Big Data-Technologie „Process Mining“ von Celonis an: Sie analysiert Prozesse in Unternehmen automatisch, in Echtzeit und end-to-end.

Damit wird die Realität – mit allen versteckten Kostentreiber und Schwachpunkten – sichtbar. Statt in der Problemanalyse steckenzubleiben, können sofort Maßnahmen zur Steigerung der operativen Effizienz und damit der Gewinne ergriffen werden – und auch ihre Auswirkungen werden in Echtzeit visualisiert.

Dies machte Celonis zu einem begehrten Technologieanbieter für Konzerne und Mittelständler. Heute wird Celonis in über 25 Ländern von Fortune 500-Unternehmen eingesetzt. 2015 nahm SAP die Process Mining Technologie auf die eigene Preisliste und vertreibt das Produkt als SAP Process Mining by Celonis weltweit.

„Umwege kosten Zeit und Geld. Manager haben oft das Problem, nicht zu wissen, wo sie ansetzen sollen um Effizienz zu steigern. Genau da setzen wir an: wir machen die Wege kürzer und die Prozesse besser“, so Mitgründer und Co-CEO Bastian Nominacher. „Der Award macht uns sehr stolz – er ist für uns ein weiteres Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Mehr Informationen:

Lieber Besucher, wir haben festgestellt, dass Sie eine veraltete Browser-Version verwenden. Teile dieser Seite werden von Ihrem Browser nicht korrekt dargestellt. Für eine korrekte Funktionsweise der Seite empfehlen wir Ihnen, einen alternativen Browser zu verwenden oder Ihren Browser auf eine unterstützte Version anzuheben.